Bergwaldprojekt Blog
Lesen, was geht
Zusammen wächst es sich am besten
20 Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS), der Modern University for Business & Science (MUBS) aus dem Libanon und der German Jordanian University (GJU) aus Jordanien besuchten uns beim Bergwaldprojekt. Sie nehmen am Projekt ThRIvE (Thinking from the Future, Recognizing & Interconnecting in the Past, Vital & Embodied Empowerment in the Present) teil, das mit internationalen Sozialarbeiter*innen eine nachhaltige, achtsame, konflikt- und kultursensible Praxis erarbeitet. Die Studierenden besuchen verschiedene nachhaltige Projekte in Deutschland, schauten nun auch unseren Kolleg*innen über die Schulter und bekamen einen Einblick in die Arbeit des Bergwaldprojekts, u. a. auch bei einem Vortrag zur Baum-Pflanzung in der Wald-, Biodiversitäts- und Klimakrise. Sie nehmen Tipps mit, wie man Freiwillige im Umweltschutz akquiriert. Auch die Bergwaldprojekt-Kolleg*innen bekamen neue Impulse von den internationalen Studierenden.
Am Schluss bleibt die Erkenntnis, dass die soziale und die Umweltarbeit viele gemeinsame Werte wie Verantwortung, Nachhaltigkeit und Empowerment teilen.