
Bergwaldprojekt Blog
Lesen, was geht
Next Generation schafft Zukunft
Sie sind wieder da: Die jungen Leute mit der Waldschule im Zukunftswald Unterschönau. Während zu Beginn der Woche auch mal halbtags Hitzefrei eingeläutet werden musste, gibt’s heute, nach dem Bergfest, endlich kühlenden Regen. Da läuft die Arbeit doch gleich viel leichter von der Hand. 20 Schüler*innen des Oberstufenkollegs Bielefeld sind in dieser Woche angetreten, um junge Weißtannen vor Verbiss zu schützen. Sie hämmern, nageln, schleppen Hordengatter für die 2022 gepflanzten Bäumchen, um deren Aufwachsen zu garantieren. Zukunft für Zukunft. Mit dabei auch immer: Eine gehörige Portion Spaß und kleine Päuschen, dann gehts wieder ran ans Gatter. Und da rinnt er auch schon wieder, der Schweiß.
Finanziell unterstützt wird die Einsatzwoche von der Stiftung ZukunftSpenden aus Radebeul in Sachsen mit insgesamt 10.000 Euro. Jörg Müller, Vorstand der Stiftung ZukunftSpenden, über das Projekt:
„Da der Schwerpunkt unserer Förderungen in der Kinder- und Jugendumweltbildung liegt, freuen wir uns sehr, die Bergwaldprojekt Waldschule zu unterstützen. Hier gehen aktiver Umweltschutz, nachhaltiges Lernen fürs Leben und die Sensibilisierung der Teilnehmenden für Umweltthemen Hand in Hand.“
Vielen Dank!
