Vor vier Jahren fiel die Wahl auf die Traubeneiche, um eine Kahlfläche im unterfränkischen Eußenheim wieder zu bewalden. Die Eichelsaat ist gelungen, nun müssen die Eichen gefördert werden.
Heute ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir brauchen ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Teilhabe an der Gesellschaft für alle Menschen.
20 Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, der Modern University for Business and Science aus dem Libanon und der German Jordanian University aus Jordanien schauen uns bei der Arbeit über die Schulter.
Die zweite Frauenwoche des Jahres in Braunlage. Zur Lage der Frau wurde nachgedacht, zur Verbesserung der Lage des Waldes wurden Ahorn im Harz gepflanzt.
In Brandenburg muss auf den Friedhof oder in einen Garten gehen, wer eine Eibe sehen will. Das soll nicht so bleiben. In Adamswalde wird daher ein kleiner Bestand begründet.
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Sie ist unser demokratisches Mittel, um denen unsere Stimme zu geben, die sich für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen.