Bergwald­projekt Blog

Lesen, was geht

5. Mai 2025 - Wissen & Aktuelles

Hände schmutzig, Herzen auf

Wir brauchen ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Teilhabe an der Gesellschaft für alle Menschen.
Das Bergwaldprojekt führt seit mehr als 20 Jahren Projektwochen in Kooperation mit Einrichtungen der Behindertenarbeit durch. Die Gruppen leben und arbeiten gemeinsam mit freiwilligen Erwachsenen oder Jugendlichen. Es werden vielfältige Arbeiten durchgeführt, sodass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten optimal eingebunden werden können. Wir freuen uns auch über Einzelanmeldungen (ggf. mit Assistenz) zu Pflanztagen und den klassischen Angeboten in den Freiwilligenwochen. 

Beim gemeinsamen Arbeiten gelingt für mehr Menschen ein Perspektivwechsel auf die Stärken der heterogenen Gesellschaft.

Die Arbeiten bieten sinnvolle Erfahrungen der Selbstwirksamkeit. Menschen mit Behinderung spüren sich außerhalb ihrer Communities als Teil der Gesellschaft, lernen neue gesellschaftliche und demokratische Handlungsmöglichkeiten kennen und werden empowert, sich auch jenseits der Naturschutzwochen gesellschaftlich zu beteiligen und an der sozial-ökologischen Transformation der Gesellschaft und damit an einer für alle zukunftsfähigen Welt mitzuwirken.
Mit der Rummelsberger Diakonie feiern wir dieses Jahr gemeinsam die 10. Projektwoche. 
 

Aktuelle Beiträge