Während zu Beginn der Woche auch mal Hitzefrei eingeläutet werden musste, gibt’s heute, nach dem Bergfest, endlich kühlenden Regen. Da läuft die Arbeit doch gleich viel leichter von der Hand.
Dürre und Hitze setzen den Waldökosystemen derzeit massiv zu. Wie reagieren geschützte Wälder im Gegensatz zu aktiv bewirtschafteten Beständen auf diese schädigenden Einflüsse?
Der Eichelhäher genießt eine hohe Wertschätzung in der modernen Forstwirtschaft. Durch seine natürliche Verhaltensweise soll er auch auf der Schwäbischen Alb helfen, Eichenmischwälder zu etablieren.