
Bergwaldprojekt Blog
Lesen, was geht
Wolle gegen Verbiss und Kälte
Das muss sein: ein paar Sprüche über Brusthaartoupets und Schlagersänger. Dann kann es losgehen mit dem Schafwollvorrat unter der Regenjacke als integriertes Wärmesystem. Der Vorrat kommt auf diese Weise in den Hang und auf die Fläche und geht nicht verloren.
Eine Brustfüllung reicht für ca. 250 junge Weißtannen bzw. für zwei Stunden Arbeit für eine ganze Gruppe.
Zur Nachfüllung stehen von einem regionalen Schäfer zwei Säcke bereit. Verbissschutz für 20.000 Weißtannen im Bergschutzwald. Werden die kommenden zwei Tage 5000 Tannenterminaltriebe damit geschützt: fantastische Leistung in dem unübersichtlichern Gelände. Der Schutz funktioniert, die Triebe aus den Vorjahren waren damit gut geschützt, fast alle haben sich voll entwickelt. Es lohnt sich also, auch wenn es sehr aufwändig ist.
Schafwolle verhindert Wildverbiss. Der gute Geruchsinn von Reh- und Rotwild ist Garantie dafür.
Auch für das Wachstum der 1500 Tannen, welche die Tage zuvor von den Freiwilligen gepflanzt wurden.
