auf dem Blog des Bergwaldprojekt e.V.. Hier schreiben wir über unsere Einsätze, Hintergründe, was uns bewegt und uns in Bewegung bringt. Schön, dass ihr dabei seid!
Vor den Toren Würzburgs liegt der Naturwald Irtenberger Wald. Hier findet keine forstwirtschaftliche Bewirtschaftung mehr statt. Eintauchen und aufatmen.
Pflanzlöcher in einen verfilzten Grasboden mit stachligem Him- und Brombeerbewuchs zu hauen: uuuuah!
Pflanzlöcher in einen Untergrund ohne Bewuchs und Rohhumus hauen: easy-peasy!
Das Sauerland ruft und Freiwillige kommen zum Pflanztag. Aus Schmallenberg-Holthausen, Münster, Frankenberg, Karlsruhe, Oldenburg und auch aus Dresden.
In Brandenburg muss auf den Friedhof oder in einen Garten gehen, wer eine Eibe sehen will. Das soll nicht so bleiben. In Adamswalde wird daher ein kleiner Bestand begründet.