Der aktuelle EUCRA-Klimarisikobericht 2024 zeigt den Ernst der Lage: Europa erwärmt sich doppelt so schnell wie alle anderen Kontinente - mit massiven Folgen.
Nur mit einer knappen Mehrheit konnte das Gesetz zur Wiederherstellung der geschädigten Ökosysteme im EU-Parlament beschlossen werden (329 Pro, 275 Contra, 24 Enthaltungen).
Der im November 2023 vorgelegte Entwurf zur Novellierung des Bundeswaldgesetzes war aus Sicht des Bergwaldprojekts e.V. in vielerlei Hinsicht wegweisend.
Bergwaldprojektförster statt Privatdozent, Alpenrund statt Lehrsaal. Zwölf Pädagogik-Studierende der Uni Würzburg lassen sich zeigen, wo's hingeht mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
„Heute legen wir mal Bodenverwundungen an.“ „?¿?“ Verwunderung bei den Freiwilligen. Dabei ist doch klar, was hier für einen künftigen Mischwald vor allem fehlt.
Nochmals Moorwiedervernässung in einem der fast zahllosen Kesselmoore der Halbinsel. Das Ende naht. Mit dem allerletzten Bauwerk von vieren dieser Woche.