Bevor in Kürze der Nationalpark Harz frei von menschlichem Gestaltungswille sein darf, wird in dessen Entwicklungszone noch etwas getan. Die Fichtendominanz wird daher mit Rotbuchen geschwächt.
Bergwaldprojekt und Nour Energy, ein gemeinsames Wochenende, 25 Menschen zusammen im Wald. Mit grauen, braunen, blonden Haaren, Arbeitshose, Kopftuch, Mütze.
Bergwaldprojektförster statt Privatdozent, Alpenrund statt Lehrsaal. Zwölf Pädagogik-Studierende der Uni Würzburg lassen sich zeigen, wo's hingeht mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
„Heute legen wir mal Bodenverwundungen an.“ „?¿?“ Verwunderung bei den Freiwilligen. Dabei ist doch klar, was hier für einen künftigen Mischwald vor allem fehlt.