Der im November 2023 vorgelegte Entwurf zur Novellierung des Bundeswaldgesetzes war aus Sicht des Bergwaldprojekts e.V. in vielerlei Hinsicht wegweisend.
Neben der regelmäßigen Erhebung waldökologischer Parameter ist ein Monitoring der Biodiversität im Zukunftswald geplant. Ein Aspekt dabei ist die Untersuchung der vorkommenden Vogelarten.
Neben der regelmäßigen Erhebung waldökologischer Parameter ist ein Monitoring der Biodiversität geplant. Ein Aspekt dabei ist die Untersuchung der vorkommenden Fledermäuse.
Bergwaldprojekt und Nour Energy, ein gemeinsames Wochenende, 25 Menschen zusammen im Wald. Mit grauen, braunen, blonden Haaren, Arbeitshose, Kopftuch, Mütze.
Der nächste Starkregen kommt bestimmt. Spült Gräben immer tiefer aus, Ränder rutschen nach, die Erosionszone wird immer größer. Doch damit ist Schluss hier.
Lernen, in einer Reihe zu gehen. Lernen, auch Unerwünschtes ist noch zu was gut. Bei der Waldpflege! Zugunsten stabiler Mischbestände muss manche Fichte weichen.
Integrative Woche, zusammen mit Rummelsberger Diakonie. Pflegearbeiten auf besonderer Bestandsfläche (mit hohem Potenzial, zum Waldgebiet des Jahres 2024 zu werden): Schneeheide-Kiefernwald.