Sumpfglanzkraut ist schon gehegt und gepflegt. Auch Proras Feuersteinfelder. Sind ja weltberühmt. Der Teich am Rande der Felder hat dagegen nicht mal einen Namen.
Die Beweidung klappt bestens, wäre da nicht der Ampfer. Der hat Oxalsäure, wird von den Wiederkäuern daher verschmäht. Heute ist Ampfer-Stechen angesagt!
Nach viel Pflanzerei von Erlen und Sträuchern an Bachläufen, Straßen und Bergwiesen gelten die Gedanken nun kurz der kleinen Nord- und Wasserfledermaus.
Gerne ist ein alter Schutzzaun eingewachsen. Hier und heute: eingeschneit. Er hat seine Schuldigkeit getan, die dahinter stehenden Bäume sind der Gefährdung entwachsen.
Großes Teamtreffen. Jed*er findet Platz im Ganzen. Im Bergwaldprojektsystem. Ökosystembiomasse und -informationsgehalt sowie ein kohärentes holarchisches Netzwerk.
Teamtage. Das Büro ist zu. 2 Tage Ausflug mit dem Orga-Team. Quartierbezug auf einem der jüngsten (heißt letztgebauten) Schlösser Bayerns. Zeitenwende.