3000 Rotbuchen sollen in der Woche erfolgreich in Pflanzlöchern zu einem kräftigen, vitalen Buchenbestand wachsen. Den einstigen Fichtenbestand schnell vergessen machen.
Endlich bekommen sie auch ein Hordengatter. Schutzlos haben die im letzten Herbst gepflanzten Eichenwildinge im Windwurfkäferloch des Fichtenwaldes den Winter überstanden.
Ein paar dutzend Freiwillige trotzen der Garstigkeit im endlos scheinenden Kieferneinerlei. Dieses wird heute deutlich vielfältiger gedacht und gemacht.
Großes Teamtreffen. Jed*er findet Platz im Ganzen. Im Bergwaldprojektsystem. Ökosystembiomasse und -informationsgehalt sowie ein kohärentes holarchisches Netzwerk.