Projekte
Freiwilligen Projekte

Nationalpark Jasmund

, Insel Rügen

Nicht nur Meer und Moor, sondern auch Kreide und Orchideen

Das Bergwaldprojekt arbeitet seit 2017 im kleinsten deutschen Nationalpark. Im nur 3.003 Hektar großen Nationalpark Jasmund ist das Bergwaldprojekt mit der Wiedervernässung seltener, eiszeitlich entstandener Kesselmoore beschäftigt. Die einstmals aufwendig, z. T. mit Tonrohren entwässerten Moore wurden zum Torfabbau, als Weideland oder für Aufforstungen genutzt. Mithilfe des Verschlusses der Gräben mit Verbauungen aus Holz werden die klimarelevanten und ökologisch wertvollen Moore nach und nach wiedervernässt.

Projektnummer: 070D2022 > durchgeführt
Termin: 31.07. - 06.08.2022
Arbeiten:

Moorwiedervernässung

Unterkunft:

Jagdhütte

Schlichte Hütte mit gemütlichem Aufenthaltsraum, Holzofen, WC und Strom. Bitte Zelt mitbringen.

Projektgebiet: OpenStreetMap
Projektpartner:

In Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Jasmund

weitere Termine:
079D2023 30.07. - 05.08.2023
080D2023 06.08. - 12.08.2023
112D2023 24.09. - 30.09.2023
113D2023 01.10. - 07.10.2023