
Menden
, Sauerland
Menden liegt im Nordwesten des Sauerlandes. Auch dieses Gebiet ist vom flächigen Absterben naturferner Fichten-Monokulturen im Zuge von Klimakrise, Trockenheit und darauf folgernder Borkenkäferkalamität betroffen. Die Probleme im Sauerland sind wie so oft zu einem großen Teil hausgemacht. Wie in anderen Mittelgebirgen auch, wurde mit dem Einsetzen der Industrialisierung wie z. B. dem Bergbau oder der Holzkohlegewinnung der naturnahe Wald durch einen naturfernen, durch Monokulturen geprägter Wald ersetzt. So hat die Fichtenwirtschaft eine lange Tradition im Sauerland. Das Waldsterben der letzen Jahre war verheerend. Das Bergwaldprojekt unterstütz nun die Entstehung naturnaher Waldstrukturen mit der Pflanzung von standortheimischen Baumarten auf den riesigen Kahlflächen.
Waldumbau, Pflanzung und Zaunbau
Renoviertes altes Bahnhofsgebäude am Dorfrand mit weitläufigem Außengelände, offenem Kamin, Mehrbettzimmern, Duschen und WC
In Zusammenarbeit mit den Stadtwald Menden-Hemer




