
Spessart
, SpessartDer Naturpark Spessart ist eines der waldreichsten Mittelgebirge Deutschlands. 85 % des Hoch-Spessarts sind bewaldet. Im Kerngebiet des Spessarts befinden sich keine größeren Städte. Im frühen Mittelalter war der Spessart kaiserlicher Bannwald und der Jagd des Adels vorbehalten. Als 'Spechtshard' = Spechtswald fand er seinen Namen. Geprägt und berühmt durch seine alten Buchen- und Eichenwälder erreicht er Höhen bis knapp 600 m ü. NN. In verschiedenen Gemeindewäldern arbeitet das Bergwaldprojekt in der Laubholzpflege zur Förderung von Eiche, Hainbuche und Edellaubhölzern, der Pflanzung standortsheimischer Laubgehölze und im Zaunbau und -abbau.
Pflanzung und Zaunbau
Sternenhof in Seifriedsburg
Zur Gruppenunterkunft umgebaute, ehemalige Dorfgaststätte mit Mehrbettzimmern, Saal und großem Garten mit Feuerstelle. Geräumig, gepflegt und modern.
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Forstverwaltung




