
Berlin Tegel
, Hauptstadtrand, TegelBerlin ist mit etwa 18 % Waldanteil eine der waldreichsten Großstädte Europas. Die Landschaft ist von sandigen Böden geprägt, die meist wenig Nährstoffe bieten und Niederschlagswasser kaum halten können. Deswegen bestimmen oft genügsame Kiefern, Eichen und Birken das Landschaftsbild. Die alten Kiefernbestände werden von Insekten und Pilzen sowie Trockenheiten, Sturm und Frost in ihrem Waldgefüge zunehmend destabilisiert und müssen in den kommenden Jahrzehnten verstärkt mit heimischen Laubbaumarten wie Eiche, Linde, Ulme, Birke, Buche etc. unterbaut werden. Damit sich soweit wie möglich die Naturverjüngung der standortheimischen Baumarten einstellen kann, drängen wir die Spätblühende Traubenkirsche, einen invasiven Neophythen, zurück.
Waldpflege im Waldumbau
Freizeitheim
Weitläufiger Zeltplatz am Waldrand mit Sanitärgebäude. Bitte Zelt mitbringen.
Für die Fahrt zur Arbeit stehen Fahrräder zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit den Berliner Forsten




