Projekte
Freiwilligen Projekte

Fichtelberg

, Fichtelgebirge

Mittelgebirgsklima und herb-schöne Landschaft

Die Wälder rund um den Ochsenkopf, den mit 1024 m ü. NN zweithöchsten Berg im Fichtelgebirge, sind geprägt von der langen Bergbaugeschichte der Region. Zahlreiche Moore sind bedeutende Wassersammler. Die europäische Hauptwasserscheide zwischen Nordsee und Schwarzem Meer verläuft hier. Im Fichtelgebirge hat das seltene Auerhuhn bis heute einen Lebens- und Rückzugsraum gefunden. Arbeiten rund um die Biotoppflege für Auerhühner und in verschiedenen Feuchtbiotopen bilden den Schwerpunkt.

Projektnummer: 064D2022 > durchgeführt
Termin: 17.07. - 23.07.2022
Arbeiten:

Auerhuhnbiotop- und Waldpflege

Unterkunft:

Einfache Forsthütte

Ehemaliges Bauernhaus auf einer Lichtung mitten im Wald mit Brunnen und Plumpsklo. Kein Strom. Bitte Zelt mitbringen.

Projektgebiet: OpenStreetMap
Projektpartner:

In Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten AöR

weitere Termine:
074JP2023 16.07. - 22.07.2023
075D2023 23.07. - 29.07.2023
076FP2023 30.07. - 05.08.2023