
Unterschönau
, Thüringer WaldEnde des Jahres 2020 haben die Umweltstiftung Greenpeace und das Bergwaldprojekt e.V. einen eigenen Wald gekauft, insgesamt 200 Hektar. Er liegt im Mittleren Thüringer Wald westlich von Oberhof und nordwestlich der kleinen Ortschaft Unterschönau. Der Wald grenzt an den bekannten Weitwanderweg Rennsteig, der hier die Elbe-Weser-Wasserscheide entlang eines ausgeprägten Gebirgskamms begleitet. Ausgedehnte Fichtenwälder prägen in dieser Region das Bild des Thüringer Waldes. Von Natur aus würde der Hainsimsen-Buchenwald mit Beimischungen von Tanne dominieren. Nur in den Kammlagen des Thüringer Walds gibt es vereinzelte natürliche Vorkommen von hochmontanem Fichtenwald. Die forstliche Nutzung durch den Menschen hat zu der weit über ihr natürliches Areal reichenden Verbreitung der Fichte geführt. Auch in unserem Wald dominiert die Fichte deutlich. Es gibt also einiges zu tun, damit sich der Wald wieder Richtung Naturnähe entwickeln kann.
Waldpflege, Pflanzung und Zaunbau
DAV-Hütte
Auf einer Waldlichtung gelegene Wanderhütte mit Mehrbettzimmern, Duschen und WC
In Zusammenarbeit mit der Umweltstiftung Greenpeace




