Aktuelles
Baumspende zu Weihnachten 2022
spitzahorn.

Ökologische Wiederbewaldung in Braunlage im Harz

Überall in Deutschland sterben Wälder. Über 500.000 Hektar Wald sind in Deutschland in den letzten Trockenjahren und wegen der dadurch begünstigten Schädlingskalamitäten abgestorben.

Im Revier Braunlage, rund um den Wurmberg im Harz, gab es infolge der Klimakrise in den letzten drei Jahren im Durchschnitt nur 600 mm Niederschlag – das ist nur ein Drittel des üblichen Niederschlags. Deshalb starben die labilen Fichtenbestände aufgrund von Trockenheit und Borkenkäfer-Massenvermehrung großflächig ab. Das Bergwaldprojekt setzt sich schon seit Jahren für die ökologische Wiederbewaldung vor Ort ein, auch im Frühjahr 2023 sind Freiwilligen-Einsätze geplant. Das Pflanzen von Berg- und Spitzahorn auf kleinen gezäunten Flächen schützt den vorhandenen Resthumus vor Erosion, verbessert dessen Wasser- und Nährstoffspeichervermögen und sichert die Entwicklung standortheimischer klimaresilienter Mischwälder der Zukunft.

Helfen Sie mit und spenden Sie HIER Weihnachtsbäume für den Harz.
Als Dank für Ihre Unterstützung erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat.
​​​​

Ihre Baumbestellung nehmen wir bis einschließlich 19.12.2022 an. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.